Unser Final-Tag begann mit einem tollen Frühstück (sogar mit selbstgebackenem Dinkelbrot und eigener Kornmühle für das Müsli – und das in Italien!) im Hotel direkt an der Startlinie. Beim Kaffee konnten wir schon den Moderator hören.
Kategorie: Nature

Was für ein unglaublicher Tag – ein unglaublich-urlaublich schöner! Zum ersten Mal diese Tage konnten wir in Prettau trocken an den Start gehen. Direkt aus dem kleinen Ort ging es in den ersten Anstieg: Fast 1000 Höhenmeter waren zu überwinden, um zum höchsten Punkt des Tages – der Bretterscharte auf 2513m – zu gelangen. Frank …

Die erste Etappe ist geschafft! Und die hatte es in sich… Auch wenn es nicht hochalpin wurde, sie „nur“ ca. 1600Hm im Aufstieg hatte und viele Teile gut laufbar waren, so war sie doch eine ganz schöne Herausforderung für alle Läufer. Aber der Lauf beginnt ja nicht erst mit dem Startschuss. Sondern an diesem Morgen …
Endlich hat das Warten ein Ende (obwohl es mit dem Stress der letzten Wochen auf den verschiedensten Ebenen weniger großes „Warten“ als eher ein „Jetzt schon?!“ war). Die Vorbereitungen sind gut gelaufen, auch privat wurde vorher noch einiges organisiert und erledigt, so dass es nun beruhigt und vorfreudig in den Laufurlaub gehen kann!

Vieles ist passiert in diesem Sommer – so viel, dass ich schon wieder nicht zu regelmäßigen Blog-Einträgen gekommen bin. Aber es geht mir sehr gut – und der Weg durch den Sommer führt mich sogar wieder zum Transalpine. Aber lest hier („etwas“) mehr…