Bergfest auf der 4. Etappe! Nun haben wir die Hälfte des Transalpines 2012 schon hinter uns und dürfen nach einer Etappe mit 44 Kilometern und 2000 Höhenmetern Bergfest feiern. Aber nicht nur der Tage/Etappen wegen, sondern auch, weil wir auf der heutigen Etappe von Neukirchen in Österreich nach Prettau im Ahrntal bei Kilometer 29 die …
Kategorie: Jens
Der Tag in Kitzbühel begann mit einem Frühstart (7:00) – daher war Aufstehen um 5:00 Uhr angesetzt. Das konnte unsere sehr nette Wirtin im Gästehaus Senoner aber nicht schocken und so gab es auch um die Zeit schon ein leckeres Frühstück für uns – sogar mit persönlich zubereitetem Rührei. Nach der doppelten Nudel-Portion gestern hat …
„35 Kilometer – die kürzeste Etappe des TAR 2012?! Das wird ja eine lockere Runde!“ Von wegen… Im Gegensatz zu gestern fernab jeglicher Läufer-Zeiten/Paces (die ja ohnehin für Bergläufer untypisch sind) ging es heute für uns durch die Berge. Direkt nach 2 Kilometern auf der flachen Straße (auf denen mich noch ein Läufer-„Kollege“ von den …
Die erste Etappe ist geschafft – und damit auch mit 50 Kilometern die längste des diesjährigen Transalpine-Runs! Puh… Der Streckenverlauf/das Höhenprofil waren sehr „langgezogen“ und sehr „lauforientiert“: Bis zum ersten Verpflegungspunkt bei Kilometer 12 ging es auf Wanderwegen nur ganz leicht aufwärts, so dass ich damit meinen neuen Abschnittsrekord bei einem Berglauf-Event mit einer Pace …
Unglaublich – und schon wieder mittendrin im Trailrun-Feeling: Hunderte von Läufern bei der Pasta-Party, eine total nette Stimmung (trotz Regens hier in Ruhpolding), ein Wiedersehen mit alten Gesichtern, Kennenlernen von neuen interessanten Menschen – und das Wiedersehen mit meinem Teampartner, den ich ja nun seit einem Jahr nicht gesehen (und vorher auch nur einmal kurz …